13. März 2019 –
Im Alltag begegnen vermutlich jedem irgendwann Vorurteile gegenüber geflüchteten Personen. Plakative Aussagen und Stammtischparolen verunsichern, machen Stimmung und greifen dabei besonders diejenigen an, die sich selbst für Geflüchtete einsetzen. Das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Münster lädt in Kooperation mit dem „Kolping-Netzwerk für Geflüchtete“ und der Kolpingsfamilie Rheine-Emstor zu einer Schulung am Mittwoch, 13. März von 19.00-21.30 Uhr in das Basilika-Forum Rheine , Osnabrücker Str. 34) ein.
Ziel der Veranstaltung ist es, sich ganz praktisch damit zu beschäftigen, wie mit Vorbehalten umgegangen werden kann. Welche Argumente gibt es gegen „Stammtischparolen“? Wie kann ich mich positionieren, wo kann ich mich informieren? Wie kann ich mich auf Widerstände vorbereiten und dadurch sicherer argumentieren? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert wird und für die Teilnehmer kostenfrei ist.
Anmeldung bei:
Diana Schmidt
Tel.: 02541/803-473
schmidt@kolping-ms.de
Link zur Veranstaltung:
https://www.kolping-ms.de/de/bildung/erwachsene-familienbildung/angebote/201101076.php