Was wird konkret angeboten: |
Unsere Angebote richten sich an:
- Bezieher/innen von Arbeitslosengeld (ALG) I und II
- Berufsrückkehrende
- Beschäftigte mit aufstockendem Arbeitslosengeld-II-Bezug
- Erwerbslose ohne Leistungsanspruch nach dem Sozialgesetzbuch (SGB)
- von Arbeitslosigkeit Bedrohte
in der Stadt Ibbenbüren und Umgebung.
Die Beratungsstelle für Erwerbslose bietet:
- Information und Beratung über Ansprüche auf Arbeitslosengeld (ALG) I und II
- Wir helfen beim Ausfüllen der Anträge von ALG I und ALG II, Wohngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag usw.
montags, von 10.00 – 12.30 Uhr nach vorheriger Absprache
- Wir überprüfen Bewilligungsbescheide ALG I und II, Sozialhilfe
- Unterstützung bei Anträgen (z. B. Erstausstattung der Wohnung oder bei Schwangerschaft, Umzüge) und Widerspruchsverfahren
- Wir helfen beim Lesen und Verstehen der Behördenbriefe
- Erarbeitung neuer Perspektiven, z. B. Weiterbildungsmöglichkeiten oder Integrationsmaßnahmen
- Wir unterstützen bei der beruflichen Orientierung und Qualifikation, Berufswegeplanung und Arbeitssuche
- Unterstützung bei der Hinführung zum und Integration in den Arbeitsmarkt
- Wir helfen bei der Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen bei Migranten
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Lotsenfunktion bei psychosozialen Problemen und Informationen über Fachberatungsstellen
- Wir vermitteln zu anderen Beratungsstellen bei anderen Rechtsgebieten, wie Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Mietrecht, Schulden, Drogenproblemen usw.
- und weitere Angebote.
Das Konzept der Beratungsstelle für Erwerbslose beinhaltet eine Garantie von Anonymität und Freiwilligkeit und ist ein offenes Angebot. |