Aufnahme von unbegleiteten Minderjährigen aus Griechenland gefordert

Die vielfältigen Stimmen werden lauter, die eine Aufnahme von unbegleiteten Minderjährigen aus den hoffnungslos überfüllten Flüchtlingscamps in Griechenland fordern. in letzter Zeit setzen sich Freiwilligen-Gruppen in Kirche und Zivilgesellschaft im Einzugsgebiet des Bistums Münster verstärkt für die Aufnahme von unbegleiteten Minderjährigen aus den Camps der griechischen Inseln ein.

Die Wohlfahrtsverbände in Nordrhein-Westfalen fordern sofortige Hilfe für unbegleitete minderjährige Kinder und Jugendliche in griechischen Flüchtlingslagern, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der freien Wohlfahrtspflege in NRW. „Die Bilder von durchnässten, frierenden, oft kranken und unversorgten Kindern sind unerträglich – hier muss gehandelt werden“, forderte der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Dr. Frank Johannes Hensel. Die Situation sei dramatisch und eine Herausforderung für alle, die sonst immer die westlichen Werte betonen. Kindern und Jugendlichen, die Angehörige in Deutschland haben, solle die sofortige Einreise erlaubt werden. Auch für Kinder ohne Angehörige müsse eine Lösung gefunden werden. „Wir können und müssen die Schwächsten da rausholen“, forderte Hensel.

Zudem: eine aktuelle Presseerklärung der Landesflüchtlingsräte und Pro Asyl zum Thema.