ANGEBOT
Willkommensdinner für Flüchtlinge „Meet & eat welcome to ibb“.
Jeweils 4 feste Termine mit max. 10 Flüchtlingen/4 Ehrenamtlichen zw. 18 und 21 Uhr
RUBRIK
Freizeit und Essen
NAME & BESCHREIBUNG DER EINRICHTUNG/INITIATIVE
Meet & eat welcome to ibb unter der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen (SKF) in Ibbenbüren
Veranstaltungsort: Suppenküche im SKF Ibbenbüren
PROJEKTBESCHREIBUNG
Ziel ist es, den vor Ort untergebrachten Flüchtlingen ein Willkommensgefühl zu geben. Es soll ein direkter Austausch zwischen Flüchtling und Einheimischen angeregt werden. Gemeinsames, leckeres Essen, zudem Flüchtlinge von Ehrenamtlichen eingeladen sind. Persönlicher und kultureller Austausch stehen im Vordergrund. Gemeinsames Kochen, Erzählen, Spielen, ohne dass tiefgreifende Sprachkenntnisse vorhanden sein müssen. Ergebnis soll das Erstellen eines interkulturellen Kochbuches (jeder darf sein Lieblingsrezept mitbringen)sein.
Dauer: 4 feste Termine (18-21 Uhr) pro Gruppe, mehrere Gruppen hintereinander
ANFORDERUNGEN/WÜNSCHE (AN EHRENAMTLICHE HELFERINNEN)
Kenntnisse/Fähigkeiten | Englischkenntnisse gut, aber nicht zwingend erforderlich, Freude am Kochen, Offenheit gegenüber neuen Kulturen & Einblicke in die eigene Kultur geben |
Voraussetzungen | Kenntnis über Hygieneregeln beim Kochen (Flyer liegt vor) |
Zeitbedarf Wochenstunden/Tage |
14 -tägig ca. 4 Std. |
Gewünschtes Alter | Ab 18 jahren |
LEISTUNGEN
Aufwandsentschädigung | Keine, jedoch Auslagen werden erstattet |
Einarbeitung/ Austausch/ Fortbildung | Interessierte können gerne bei Treffen schnuppern. Regelmäßiger Austausch, Organisationsteam vor & nach den Treffen. Fortbildung möglich. |
Versicherung | Ja, über die Berufsgenossenschaft des SKF |
KONTAKT
Homepage | www.skf-ibbenbueren.de |
AnsprechpartnerIn | Susanne Reibold (SKF), Jutta Doeinck (Ehrenamtliche) |
Straße | Oststr. 39 |
PLZ/Ort | 49477 Ibbenbüren |
Telefon | 05451-9686-0 |
Telefax | 05451-9686-86 |
Meetandeat.ibb@gmx.net | |
Weitere Informationen zur Einrichtung: |
Das Dinner wird in der Suppenküche des SKF gekocht, finanziert durch Spenden des Seniorenbeirates der Stadt Ibbenbüren. |