18. Mai 2017
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) und das LWL-Jugendheim Tecklenburg (Clearinggruppe Lengerich für junge unbegleitete Flüchtlinge) stellen sich und ihre Arbeit vor, beantworten Fragen und laden ein zur Diskussion. Der JMD ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre mit Migrationshintergrund.
Insbesondere mit neu zugewanderten Mitbürgern wird eine Perspektive für ihr Leben in Deutschland unter Berücksichtigung ihrer Kompetenzen entwickelt. Die Beratung ist jeweils kostenlos und vertraulich. Seit kurzem ergänzen spezielle Clearinggruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge das Angebot des LWL (Landschaftsverband Westfalen und Lippe e. V.) Jugendheims Tecklenburg. In diesen Gruppen werden jugendliche Flüchtlinge unterstützt, sich am neuen Aufenthaltsort zu orientieren, sich in Alltagsstrukturen einzufinden sowie die eigenen Fähigkeiten unter anderem in Sprachkursen und beim Schulbesuch zu erweitern. Gemeinsam mit den Flüchtlingsjugendlichen wird in der begrenzten Zeit des Clearings (circa drei bis vier Monate) unter wiederholter Einbeziehung von Dolmetschern, an der Entwicklung einer weitergehenden Betreuungs- und Zukunftperspektive gearbeitet.
Mit Valentina Stelmach, Barbara Küper